Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
Definition der Künstlichen Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das sich mit der Schaffung von Systemen befasst, die menschenähnliche Intelligenz aufweisen oder simulieren. Diese Systeme sollen in der Lage sein, Probleme zu lösen, zu lernen, sich an Veränderungen anzupassen und menschenähnliche Aufgaben zu erfüllen. Die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz umfassen verschiedene Teilgebiete und Konzepte.
Künstliche Intelligenz bezeichnet die Disziplin der Informatik, die sich mit der Entwicklung von Algorithmen, Modellen und Systemen befasst, die in der Lage sind, menschenähnliche Intelligenz zu simulieren. Das Hauptziel der KI ist es, Maschinen die Fähigkeit zu verleihen, autonom zu denken, zu lernen, Entscheidungen zu treffen und komplexe Aufgaben auszuführen. KI-Systeme nutzen Daten, Mustererkennung, maschinelles Lernen und verschiedene Methoden, um Probleme zu lösen und menschenähnliche Fähigkeiten zu reproduzieren.